Archiv für den Tag: 7. März 2023

„Sprachtreff – für Integration auf dem Land“ (2018-2020): Evaluation

Um geflüchtete Menschen beim allgemeinen und berufsbezogenen Spracherwerb zu unterstützen und ihnen die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, hat die Büchereifachstelle zusammen mit der Koordinierungsstelle Fundraising in der Evangelischen Kirche im Rheinland das EU-geförderte Projekt „Sprachtreff – für Integration auf dem Land“ entwickelt. […]

2023-03-23T16:25:33+01:007. März 2023|

Interkulturelle Wertevermittlung in der Bonner Jugendhilfe: Erstellen einer empirischen Studie und einer zugehörigen Handreichung (2018-2020)

Im Auftrag des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bonn und im Rahmen des LVR-Förderprogramms „Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe“ wurde eine umfangreiche empirische Studie zur Praxis der Wertevermittlung innerhalb der Bonner Jugendhilfe durchgeführt. In starker Verdichtung sind die Ergebnisse in der praxisorientierten und konzeptuellen Handreichung „Wie wir Werte miteinander verknüpfen“ zusammengetragen. […]

2023-03-09T10:25:06+01:007. März 2023|

„Musik als Chance für Integration und interkulturelle Prozesse bei Kindern und Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationserfahrung“ (2022)

In dieser Bachelor-Arbeit wurde der Fragestellung nachgegangen, inwiefern Musik, insbesondere die musikalische Interaktion, einen Raum für Begegnung, (kulturellen) Austausch und Partizipation für Kinder und Jugendliche mit Flucht- oder Migrationserfahrung schaffen kann. […]

2023-03-23T13:10:49+01:007. März 2023|

PREPARE – Prävention und Behandlung von Suchtproblemen bei Geflüchteten (2019-2024)

Das BMBF-Verbundprojekt widmet sich der Prävention und Behandlung von Suchtproblemen bei Menschen mit Fluchthintergrund und setzt sich aus vier Teilprojekten rund um das Thema Sucht & Flucht zusammen. Die Koordination liegt beim Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) der Universität Hamburg. […]

2023-03-09T10:55:31+01:007. März 2023|

„Wie wir Sexualkultur entwickeln. Mit einem Fokus auf die gewaltpräventive und sexualpädagogische Arbeit mit unbegleiteten Minderjährigen“ (2021-2022): Erstellung einer Handreichung

Da es bislang kaum systematische Konzepte für die Bearbeitung sexualkultureller Themen in den unterschiedlichen Feldern der Jugendhilfe gibt, hängen Qualität und Quantität sexualkultureller Arbeit dort oft vom Engagement, der persönlichen Eignung sowie der Interessenlage einzelner Mitarbeitender ab. […]

2023-03-22T15:19:23+01:007. März 2023|
nach oben