Redakteur

Über Redakteur

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur, 4 Blog Beiträge geschrieben.

Im Gänsemarsch über den Gemüse-Acker!

Sehr netten Besuch auf dem SoLaWi-Hof hatten wir vom Exkursionskurs der 9a des Tannenbusch-Gymnasiums! Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie eine Solidarische Landwirtschaft funktioniert und welches Gemüse überhaupt im April schon wächst. Dann wurden Radieschen und Lauch geerntet sowie tatkräftig gelbe Bete aus der Erdmiete geholt. Fazit: Radieschen ohne Pestizide sind einfach nur lecker und viieel mehr Wert als 0,69 Cent! Und irgendwie macht es glücklich, auf dem Hof zu sein! Noch bis zum Herbst sind interkulturelle Gruppen und Schulklassen herzlich auf den Hof eingeladen. Meldet Euch gerne bei Mika unter wagner@bimev.de Mehr zur Exkursion Mehr zum Projekt

2025-04-16T15:52:43+02:0016. April 2025|

Stellenausschreibung: Interkulturelle Jugendhilfe mit Sprachkenntnissen in Ukrainisch/Russisch

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogen/-pädagoginnen (Sozialarbeiter/-innen) als freie Mitarbeiter/-innen mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Türkisch, Persisch, Kurdisch oder Französisch (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)

2022-11-23T15:31:01+01:0023. November 2022|

Praxisbörse an der TH Köln und der KatHo Köln am 29. Oktober und 4. November 2019

Im Rahmen der Praxismesse 2019 nahm das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. am 29. Oktober und am 4. November 2019 an den Veranstaltungen der Technischen Hochschule und der Katholischen Hochschule in Köln teil. Die pädagogische Leitung Frau Cetin und ihre derzeitigen Praktikantinnen Frau Ammouri und Frau Öngür waren stellvertretend für den Verein vor Ort. Das Team des BIM e.V. setzte sich zum Ziel, die bestehende Netzwerkarbeit mit den Hochschulen zu stärken und auszubauen. Die Praxisbörsen beider Hochschulen verstehen sich als Forum, in welchem Sozialarbeiter*innen, Pädagoge*innen sowie Studierende der Sozialen Arbeit unmittelbar mit Institutionen aus diesem Bereich in Kontakt treten können. An dem Tag bieten die Hochschulen einerseits zahlreichen Trägern und Institutionen die Gelegenheit, sich den Studierenden vorzustellen. Andererseits haben die Studierenden die Chance, über neue Entwicklungen und fachliche Innovationen der Einrichtungen zu erfahren. Der Stand des Bonner Instituts war über die Messetage gut besucht. Vor dem Hintergrund ihres [...]

2020-07-01T11:14:49+02:0012. November 2019|
nach oben