Sehr netten Besuch auf dem SoLaWi-Hof hatten wir vom Exkursionskurs der 9a des Tannenbusch-Gymnasiums!
Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie eine Solidarische Landwirtschaft funktioniert und welches Gemüse überhaupt im April schon wächst.
Dann wurden Radieschen und Lauch geerntet sowie tatkräftig gelbe Bete aus der Erdmiete geholt.
Fazit: Radieschen ohne Pestizide sind einfach nur lecker und viieel mehr Wert als 0,69 Cent! Und irgendwie macht es glücklich, auf dem Hof zu sein!
Noch bis zum Herbst sind interkulturelle Gruppen und Schulklassen herzlich auf den Hof eingeladen.
Meldet Euch gerne bei Mika unter wagner@bimev.de