ARTpolis

Engagement und Netzwerkarbeit für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. versteht Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz als wichtige Querschnittsaufgabe in der Vereins- und Projektarbeit sowie in der Trägerschaft und im Betrieb des MIGRApolis Hauses der Vielfalt. Um das Engagement und Wirken in diesen Bereichen zu stärken, hat sich das MIGRApolis/ARTpolis c/o BIM auf lokaler Ebene dem Netzwerk von Bonn4Future und auf bundesweiter Ebene dem Netzwerk von Culture4Climate angeschlossen. Neben der Unterzeichnung der Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich sind weitere Schritte, Maßnahmen, Aktionen und Projekte geplant, um sich in Bonn und Umgebung für eine klimaneutrale, faire und lebenswerte Stadt einzusetzen und darüber hinaus zu nachhaltiger Entwicklung beizutragen. Ansprechpartner: Dr. Philip Gondecki-Safari, artpolis@bimev.de     Lokales Netzwerk: Bonn4Future Bundesweites Netzwerk: Culture4Climate

2023-02-08T17:06:57+01:0023. Januar 2023|

ARTpolis: Videodokumentation des Projekts „Acoustic Awareness“

"Acoustic Awareness - selbstgemachte Musik mit selbstgebauten Instrumenten" war ein kreatives Upcycling-Community-Arts-Projekt an der Schnittstelle Musik, bildende Kunst und Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit Om Shira, Men Duri Art und der kunstBRENNEREI sowie zahlreichen weiteren Kooperationspartner*innen und mitwirkenden Musiker*innen und Künstler*innen war das Projekt ein voller Erfolg und hat alle Erwartungen übertroffen. Besonderer Dank gilt Om Shira für die schöne Videodokumentation und der Bundesstadt Bonn, die über ihre Klimakunst-Projektförderung die Umsetzung des Projekts in dieser Form ermöglicht hat. https://www.youtube.com/watch?v=4X7wB9J6U2o Ansprechpartner (Projektleitung): Dr. Philip Gondecki-Safari, artpolis@bimev.de Künstlerische Leitung (Instrumentenbau): Men Duri Melcher,  www.menduriart.com Künstlerische Leitung (Artwork, Musikmachen, Tonaufnahme und Videoproduktion): Om Shira, www.omshira.com Projektträger: Kooperationspartner*innen: www.omshira.com Men Duri Art www.menduriart.com KUNSTBRENNEREI  Atelierhaus www.kunstbrennerei-bonn.de Envision21 Gefördert durch: Klimakunst-Projektförderung der Bundesstadt Bonn

2022-12-29T10:04:56+01:0028. Dezember 2022|

ARTpolis: Videodokumentation des Spielprojekts „Mobile Ballbande“

Über das ARTpolis Community Arts & Music Lab hat BIM e.V. in Kooperation mit Anton Weber und seinem mobilen Spielfeld der Ballbande im Sommer und Herbst 2022 ein interkulturelles Begegnungs- und interaktives Spielprojekt für Kinder und Jugendliche in Bonn durchgeführt. Das Mobile-Ballbande-Projekt war ein großer Erfolg; die Videodokumentation ermöglicht nun schöne Einblicke in das Projekt und den gemeinsamen Spielspaß. Wir danken allen Beteiligten und Mitspieler*innen in diesem wunderbaren Projekt. https://www.youtube.com/watch?v=V4VZ9H10fyM&t=4s Danke an Anton Weber und seine Ballbande! Danke an die Stadt Bonn für die Genehmigungen der Veranstaltungen im öffentlichen Raum! Danke an das gesamte ARTpolis-Team des BIM! Ein besonderer Dank an die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, die uns mit ihrer Förderung die Durchführung des Projekts "Mobile Ballbande" ermöglicht hat. Projektträger:

2022-11-23T11:49:37+01:0023. November 2022|

Video-Dokumentation zum ARTpolis-Projekt „Soundtreck der Generationen“

Zum ARTpolis-Projekt Soundtreck der Generationen hat Jamal Dpeat (www.gerkoart.de) eine schöne Videodokumentation angefertigt, die auf dem YouTube-Kanal des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. eingesehen werden kann: https://youtu.be/3ADQMozD4p8

2022-11-23T11:48:51+01:0019. Oktober 2022|
nach oben