BIM e.V.

ARTpolis: Presseberichte über unsere Projektarbeit

Der General-Anzeiger Bonn berichtet über unsere kreative Projektarbeit mit dem ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. Im Fokus stehen dabei unsere diesjährigen Projekte "Musik verbindet" , "Aktionstag Bönnsche Stadtstraßen" und "New Placemaking in den Bönnschen Vierteln" sowie das Projekt "Schon drüber nachgedacht?", ein mobiles Freiluftkino-Projekt aus unseren umgebauten Lastenfahrrädern. ARTpolis steht als kreative Gemeinschaft und StadtKUNST für partizipative Kulturformate, um darüber Impulse zur Begegnung, zum Austausch und zur Verständigung zu schaffen sowie das Zusammenleben in Vielfalt in unserer Gesellschaft zu fördern. Als Arbeitsbereich des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. operiert ARTpolis über ein offenes Netzwerk von Kulturschaffenden, die gemeinsame Aktionen entwickeln und umsetzen. Das ARTpolis Community Arts & Music Lab vertritt einen offenen, partizipativen, transkulturellen, integrativen und transformativen Ansatz zur Mitgestaltung unseres kulturellen Zusammenlebens. Über teilhabeorientierte Angebote, Maßnahmen und Veranstaltungsformate im öffentlichen Raum beabsichtigt ARTpolis verschiedene Zielgruppen anzusprechen, Austausch- und Transformationsprozesse anzuregen und die [...]

2023-10-17T13:04:41+02:0017. Oktober 2023|

Schülerinnen und Schüler der Michaelschule erlaufen 3.700 € für BIM e.V.

Bei ihrem Sponsorenlauf in diesem Jahr hat die GGS Michaelschule einen Teil des erlaufenen Geldes an BIM e.V. gespendet. Wir sagen DANKE an alle Schülerinnen und Schüler, die Sponsoren und alle weiteren Mitwirkenden! Im Sinne der Schule wird der Erlös in Angebote für ukrainische Kinder und Jugendliche fließen, wie z.B. unsere Hausaufgabenhilfe im MIGRApolis oder verschiedene Freizeitangebote. […]

2023-09-26T12:22:33+02:0026. September 2023|

Projektschmieden Bonn & Magdeburg 2023

Projektschmieden Bonn & Magdeburg 2023 Dieses Jahr haben insgesamt 18 Organisationen an unseren Projektschmieden in BONN und MAGDEBURG teilgenommen. Nach 2 Workshop-Wochenenden pro Standort und anschließenden intensiven Einzelberatungen, haben wir nun 10 Projektanträge auf den Weg gebracht. Die Organisationen bewerben sich mit ihren Anträgen auf 210.000 Euro Projektförderung! […]

2023-08-16T16:16:58+02:0016. August 2023|

Podiumsdiskussion: „Konflikte und Aushandlungsprozesse um lokale Aufnahme und Integration“ [21.06.2023]

Zum Abschluss der Vortragsreihe „Perspektiven der Moderne: Konflikte um Grenzen und Mobilität“ fand am 21. Juni 2023 im Bonner Forum Internationale Wissenschaft die Podiumsdiskussion „Konflikte und Aushandlungsprozesse um lokale Aufnahme und Integration“ statt. […]

2023-07-24T12:16:48+02:003. Juli 2023|

Vielfaltfest der Stadt Bonn [12.06.2023]

Das MIGRApolis hat sich wieder am Vielfaltfest der Stadt Bonn beteiligt, wo das Bonner Institut für Migrationsforschung und interkulturelles Lernen (BIM) e.V. mit zahlreichen Partnerorganisationen wie u.a EMFA, BG Bonn e.V., Kutsch e.V. und Raices e.V. ihre Arbeit vorstellten und für ein persönliches Gespräch zur Verfügung standen. Damit einhergehend gab es vielfältige Unterhaltungsangebote für Kinder in Form unserer beliebten Buttonmaschine und durch die Mobile Ballbande. Die iranische Gemeinschaft Kutsch e.V. bot einen Einblick in die kunstvolle Tradition der persischen Kalligraphie.

2023-07-12T12:44:43+02:0014. Juni 2023|
nach oben