Bonner Begegnungsstätte Freundschaft e.V. bietet ein vielfältiges Angebot an Bildungs- und Freizeitaktivitäten, einen sicheren und anregenden Ort für Jugendliche an, um ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln sowie positive soziale Bindungen zu knüpfen.
Die Bonner Begegnungsstätte Freundschaft e.V. ging hervor aus der Initiative „Freundschaft“, einer Kooperation der Evangelischen Kirche mit der Jüdischen Gemeinde und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ e.V.)
Für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sowie anderen Herkunftsländern rief die Bonner Begegnungsstätte 2024 mit Unterstützung durch das House of Resources Bonn einen Jugendklub ins Leben. Denn gerade für geflüchtete Kinder ist es wichtig, im Klub gute Momente erleben zu können, um zumindest für kurze Zeit nicht an das denken zu müssen, was sie durchgemacht haben. Der sozialpädagogische Leiter, Stepan Topal, selbst geflüchtet aus der Ukraine, bot für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mehrmals in der Woche kostenlos verschiedene Aktivitäten an.
Ansprechpartnerin: Maria Peter-Filatova, info@freundschaft-bonn.com
Projektträger: Bonner Begegnungsstätte Freundschaft e.V. www.freundschaft-bonn.com
Gefördert durch: