Der noch junge Verein „Deusom“ hat mit Unterstützung des HoR Bonn den Workshop „FGM_C“ – female genital mutilation and cutting durchgeführt.
Auf inhaltlicher Ebene trug das Projekt zu einer wichtigen interkulturellen Aufklärungsarbeit und Sensibilisierung für das Thema female genital mutilation and cutting bei.
Veranstaltet wurde der Workshop am 12. Oktober 2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Haus MIGRApolis. Er umfasste einen thematischen Input von Expert*innen und einen anschließenden (Erfahrungs-)Austausch von Betroffenen und Teilnehmenden aus unterschiedlichen Organisationen, aber auch von solchen, die aus privatem Interesse am Workshop teilnahmen.
Das Projekt trug dazu bei, dass sich Deusom in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Zielgruppenansprache, Netzwerkarbeit, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie in der allgemeinen Projektarbeit und Fördermittelakquise weiterentwickeln konnte. Anhand des Workshops „FGM_C“ konnten die einzelnen Bereiche praktisch erprobt werden und der Verein lernte wichtige organisatorische Abläufe kennen. darüberhinaus hat sich das Projekt insbesondere wegen seines Potenzials für die Netzwerkarbeit bewährt. Viele neue Kontakte konnten geknüpft werden und neue Beziehungen mit Partnern sind durch das Projekt entstanden oder haben sich verfestigt.
Ansprechpartnerin: Naima Yusuf, n.yusuf@outlook.de
Projektträger: Deusom e.V.
Gefördert durch: