Im Auftrag des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bonn und mit Förderung des LVR wurde die 2018 begonnene Wertestudie in diesem Jahr fortgeführt. Zur Analyse des Status Quo und „best-practice“ wurden 2019 verschiedene Träger und sozialpädagogische Fachkräfte der Jugendhilfe sowie Jugendliche selbst befragt. Die Ergebnisse wurden in eine Handreichung zur Wertevermittlung zusammengetragen, die hier zum Download zur Verfügung steht.

Basierend auf der vom BIM erstellten Handreichung „Wie wir Werte miteinander verknüpfen“ werden umfangreiche Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende des Jugendamts, der freien Träger und andere Jugendhilfeeinrichtungen durchgeführt.

Förderträger & Partner

Gefördert durch das MKFFI NRW:

Projektmitwirkende:

Jutta Elsässer

Anna Heinzel

Florian Jeserich

Christian van den Kerckhoff

Prof. Dr. Alexander Loch

Kontakt