Der „Latin-Drum-Circle“ ist ein offener Trommelkreis für Kinder und Jugendliche mit Fokus auf die Vielfalt lateinamerikanischer Rhythmen und Musik. Als Community-Music-Projekt werden musikalische Mitmach-Angebote gemacht, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, die positive Kraft, Energie und Freude des gemeinsamen Trommelns und Musizierens zu erfahren und darüber ein Gefühl und Erlebnis kultureller Teilhabe, sozialer Gemeinschaft und Zusammenhalt zu bekommen. Dabei soll Musik als universelle, emotional berührende Sprache und kulturelle Ausdrucksform erfahrbar gemacht und vermittelt werden, die über kulturelle Differenzen und sprachliche Barrieren hinweg Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden und sozialen Zusammenhalt in Vielfalt fördern kann. So werden interkulturelle Begegnungen, Austausch- und Lernprozesse sowie kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion durch Musik gefördert.
Das Projekt umfasst eine Reihe von fünf Aktionstagen, die in Kooperation mit Trommler*innen, Perkussionist*innen und Musiker*innen aus der lokal-regionalen Musikszene und migrantischen Communities sowie verschiedenen Jugendeinrichtungen und Kooperationspartner*innen in Bonn Kessenich, Tannenbusch und Dransdorf organisiert werden. Im Sinne der Unterzeichnung der Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich durch den Projektträger BIM e.V. werden alle Latin-Drum-Circle-Aktionen nachhaltig, umweltschonend und klimaschützend mit Lastenfahrrädern als Musikmobil in Bonn durchgeführt. Alle Angebote sind offen zugänglich und für alle interessierten Teilnehmer*innen kostenlos. Jede*r kann mitmachen! Eine Auswahl an Trommeln und Perkussionsinstrumenten stehen zur Verfügung! Eigene Instrumente und Trommeln können auch gerne mitgebracht werden.
Projektteam:
Dr. Philip Gondecki-Safari (Projektleitung)
Saman Haddad (Organisation und Durchführung)
Ayham Nabuti (Organisation und Durchführung)
Veu Everaldo de Souza Pereira (Durchführung)
Jamal Dpeat (Videodokumentation, Film, Schnitt & Videoproduktion), www.gerkoart.de
Ansprechpartner: Dr. Philip Gondecki-Safari, artpolis@bimev.de
Projektträger:
in Kooperation mit:
Jugendhaus Brücke / Bundesstadt Bonn
Stadtteilverein Dransdorf e.V.
Gefördert durch: