Der Verein Russisches Institut Bonn – Verein für Integration und Bildung – e.V. wurde 2024 erstmalig mit dem Projekt “Kinderwelt ist Bewegungswelt – Interkulturelle Begegnungs-, Bewegungs- und Integrationsangebote für Kinder” durch das MIGRApolis House of Resources Bonn gefördert.

Im Rahmen des Projektes nutzte das Russische Institut Bonn ein Bewegungsangebot für Kinder, um ein niederschwelliges interkulturelles Begegnungs- und Integrationsangebot zu schaffen. Dieses richtete sich einerseits an Kinder und Familien, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, aber auch an alle andere interessierte Familie, wodurch Menschen unterschiedlicher Herkunft durch das Angebot zusammenkamen.

Einmal pro Woche vom 01.04. bis 31.08.2024 (ausgenommen in den Schulferien) organisierte der Verein in einer naheliegenden Turnhalle ein Bewegungsangebot mit dem Fokus auf Sensomotorik für Kindern.

Eindrücke aus unserem Kurs

Das Projekt hat verdeutlicht, dass Bewegungsangebote nach wie vor eine wichtige integrative Funktion und Wirkung haben können. So konnte der Verein ein soziales Netzwerk durch das Angebot aufzubauen und förderte die Entstehung neuer Kontakte und sozialer Beziehungen; unter Kindern, aber auch unter den Eltern. Neben der integrativen Wirkung förderte das Projekt ebenfalls die körperliche und emotionale Entwicklung der teilnehmenden Kinder und deren soziale Kompetenzen durch das Gruppenangebot. Dies wiederum hat positive Auswirkungen auf die soziale Integration von Kindern mit Flucht- oder Migrationshintergrund.

Ansprechpartnerin: Swetlana Scholl, E-Mail: russischeschulebonn@googlemail.com

Projektträger: Russisches Institut Bonn – Verein für Integration und Bildung – e.V.

Gefördert durch: