Bienen und die Welt
Eine Veranstaltung, um uns von Bienen inspirieren zu lassen, über internationale Zusammenarbeit nachzudenken.
Bienen sind für die Kultur und den Lebensunterhalt vieler Menschen im globalen Süden von entscheidender Bedeutung. Das Projekt wird Informationen und Aufklärungsarbeit darüber liefern, wie die Bienen die Entwicklung in verschiedenen Gemeinschaften anführen, die politische Entwicklungsarbeit inspirieren und die Vielfalt bestäuben können!
Das Projekt wird dieses Ziel mit hybriden Treffen (online und persönlich) erreichen, zu denen Imker aus indigenen und lokalen Gemeinschaften im globalen Süden eingeladen werden, um ihre Realitäten mitzuteilen und darüber nachzudenken, wie die Deutschen die Unterstützung der Bienen und der Gemeinschaften im globalen Süden in ihr tägliches Leben einbringen können.
Indem wir den Fokus auf die Bienen lenken und den Anführern der Gemeinschaften vor Ort zuhören, werden wir die lokale Biodiversität und ihre Komplexität anerkennen und gleichzeitig einen Anknüpfungspunkt für das Publikum schaffen, das auch aus Bienenliebhabern in Deutschland besteht. Auf diese Weise wird das Projekt die Informationen liefern, die für die Entwicklung einer internationalen Zusammenarbeit erforderlich sind, die die komplexe Realität im globalen Süden anerkennt und sie gleichzeitig mit der deutschen Realität und ihrer Fähigkeit, global besser zu wirken, verbindet.
- Warum Bienen können unsere Entwicklungspolitik inspirieren?
- Wie können entwicklungspolitische Maßnahmen die Vielfalt der Bienen unterstützen?
- Frauen und Bienen, eine Geschichte von Regeneration
- Bienenprodukt die können Innovation für Fairtrade bringen
- Der Wald, den die Bienen brauchen, und wie sich der Klimawandel darauf auswirkt
- Bee Inspired: Transforming Insights into Impact. Bee Inspired: Erkenntnisse in Wirkung umwandeln
Bienen und die Welt: Erkenntnisse für eine erfolgreiche internationale Zusammenarbeit
mit Arukapé Suruí vom indigenen Volk der Suruí Aikewara (Brasilien)
Termin: Donnerstag, 13.03.2025
Ort: MIGRApolis Haus der Vielfalt (Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn)
Uhrzeit: Offene Türen ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Anmeldung: Hier anmelden
Bees and the World
An event to let bees inspire us to reflect on international cooperation.
Bees are vital to the culture and livelihoods of many people in the Global South. The project will provide information and education on how bees can lead development in diverse communities, inspire policy development work and pollinate diversity!
The project will accomplish this goal with hybrid meetings (online and in-person) where beekeepers from indigenous and local communities in the Global South will be invited to share their realities and reflect on how Germans can incorporate support for bees and communities in the Global South into their daily lives.
By focusing on bees and listening to local community leaders, we will recognise local biodiversity and its complexity while creating a connection point for the audience, which also consists of bee lovers in Germany. In this way, the project will provide the information needed to develop international cooperation that recognises the complex reality in the Global South while connecting it to the German reality and its ability to better impact globally.
- How can bees inspire development polices?
- How can development policy measures support the diversity of bees?
- Women and bees, a story of regeneration
- Bee products that can bring innovation to Fairtrade
- The forest that bees need and how climate change affects it
- Bee Inspired: Transforming Insights into Impact.
Register here
Projektleitung: Ana Rosa (Meli Bees Network gUG), ana-rosa@meli-bees.org
ARTpolis Ansprechpartner: Dr. Philip Gondecki-Safari, artpolis@bimev.de
Projektträger: Meli Bees Network gUG
in Kooperation mit:
Gefördert durch:
im Auftrag des