Du möchtest deine Social-Media-Präsenz auf das nächste Level heben und dabei kreativ und authentisch bleiben? Dann ist unser Seminar „Social Media Botschaften und Kommunikation in der Vereins- und Projektarbeit“ genau das Richtige für dich!
Unter der Anleitung von Julius Esser, Autor und Slam Poet, lernst du, wie du mit kreativen Schreibtechniken packende Storys und Postings für deine Social-Media-Kanäle erschaffst. Verstehe die Kunst des Erzählens und entdecke, wie du deine Botschaften so verpackst, dass sie deine Zielgruppe fesseln und begeistern.
Was dich erwartet:
– Storytelling: Die Kunst, Geschichten zu erzählen, die emotional berühren und im Gedächtnis bleiben.
– Kreatives Schreiben: Tipps und Tricks aus der Welt des kreativen Schreibens für authentische und kreative Posts.
– Social Media Optimierung: Wie du deine Inhalte so aufbereiten kannst, dass sie auf verschiedenen Plattformen gut ankommen.
– Praktische Übungen: Du bekommst die Gelegenheit, direkt an deinen eigenen Posts zu arbeiten und diese mit Julius Esser zu verfeinern.
Ob du für dein persönliches Profil, deine Marke oder dein Unternehmen schreibst – dieses Seminar wird dir helfen, deine Stimme in der digitalen Welt zu finden und wirkungsvoll zu kommunizieren.
Anmeldung: Die Veranstaltung hat eine begrenzte Anzahl Teilnahmeplätze, daher bitten wir bei Interesse um verbindliche Anmeldung hor-bonn@bimev.de.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner: Dr. Philip Gondecki-Safari
Der Workshop Umgang mit Menschen, die im Kontext von Migration und Flucht traumatisiert wurden richtet sich an Engagierte in Vereinen und Initiativen.
Die Fortbildung ist Teil des Schulungsangebotes des House of Resources Bonn, getragen vom Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.