Dieser Workshop bietet einen Überblick und praktische Übungen für folgende Themen:
• Klarheit zur transparenten Handhabung der Finanzen in Vereinen
• Zusammenhang von Buchführung und Abrechnung von Fördermitteln
• Aufgaben und Pflichten von Kassenwartschaft und -prüfung
• Empfehlungen zur einfach nachvollziehbaren Führung von Konto, Kassenbuch und Barkasse
• Übersichtliche Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
• Jahresabschluss und Gemeinnützigkeit
• Regelung von Finanzaspekten in der Satzung
Die Referentin Andrea G. Malorny ist Verwaltungswissenschaftlerin und führt über ihr Unternehmen denkdrei migrationsmanagement und diversity regelmäßig Schulungen für Vereine durch.
Unterstützt wird sie in diesem Workshop vom M. Waddah Ali Alshmmo, Wirtschaftsfachmann mit Fluchterfahrung und erfolgreicher Weiterbildung in Anschluss an das deutsche Bildungssystem.
Anmeldung: Der Workshop hat eine begrenzte Anzahl Teilnahmeplätze, daher bitten wir bei Interesse um verbindliche Anmeldung beim MIGRApolis House of Resources Bonn per E-Mail: hor-bonn@bimev.de oder Telefon: 0228 – 929 776 03. Die Kursteilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner: Dr. Philip Gondecki-Safari, Projektleiter House of Resources Bonn, BIM e.V.
Die Fortbildung ist ein Schulungsangebot für engagierte Menschen in Vereinen und Initiativen im Rahmen der Angebote des House of Resources Bonn, getragen vom Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.