InsPower lädt ein zur online Veranstaltung „How can I plan my future like an engineer?“
InsPower ist ein zusammengesetztes Wort aus den beiden Begriffen Inspiration und Power, bzw. Empowerment.
Das Projekt richtet sich an Menschen, die in der Jugendsozialarbeit tätig sind, sowie an benachteiligte Jugendliche, die aufgrund von Naturkatastrophen, Konflikten oder anderen zwingenden Gründen vertrieben wurden und/oder mit geografischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Ziel ist es, diese Gruppen durch Coaching- und Mentoring-Fähigkeiten, Vorbilder, Arbeitstreffen in Laboren und Workshops, kulturelle Aktivitäten in den Projektländern sowie Medienproduktionen zu ermutigen und zur Verstärkung ihrer Resilienz beizutragen.
InsPower ist ein europäisches Bildungs- und Kulturprojekt, das von der Europäischen Kommission gefördert wird. Projektkoordinatorin ist die ToL Akademie gUG (haftungsbeschränkt) in Köln. Gürkey Perküsyon Atölyesi aus Istanbul und die italienische Sozialorganisation SIDES sind die beiden Partner des Projekts. Darüber hinaus unterstützen mehrere Organisationen das InsPower-Projekt mit ihrem Netzwerk, darunter das ARTpolis c/o BIM e.V. und CYDD NRW e.V. in Deutschland.
Am 1. Juli 2024, 17.30-19.30 Uhr, auf Zoom in englischer Sprache.
Referent: Dr. Görkem Giray, Software- Ingenieur, IT–Fühungskraft, Honorardozent
Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung geht es darum, wie Jugendliche ihren Alltag und ihre Zukunft mit dem Blick und der Herangehensweise eines Ingenieurs in die Hand nehmen, strukturieren und eigenes Wirkungsfeld erweitern können. Die Online-Veranstaltung ist auch für Erwachsene offen, die ihr Wissen erweitern möchten. Anmeldung unter: info@tol-akademie.eu
Ansprechpartnerin & Projektleitung: Tuba Tuncak, tuba.tuncak@tol-akademie.eu
Projektträger:
Kooperationspartner:
ARTpolis Community Arts & Music Lab c/o BIM e.V.
Gefördert durch: