„Schon drüber nachgedacht?“ ist ein mobiles Freiluftkino, um über Filmvorführungen in öffentlichen Räumen soziale Begegnungen, interkulturellen Dialog und Austausch zu gesellschaftlich relevanten Themen zu fördern. Ziel des Kino-Projekts ist die Vermittlung von Impulsen zum Nachdenken und zur Förderung von gesellschaftlichem Engagement. Das Kino-Projekt umfasst insgesamt drei Filmabende, die zwischen April und Oktober 2024 mit einem mobilen Freiluftkino aus umgebauten Lastenfahrrädern an verschiedenen Orten in Bonn von Auerberg bis Bonn Beuel organisiert werden.
Alle Filmabende sind offen zugänglich und kostenlos besuchbar. Bitte bringen Sie ihre eigenen Sitzmöglichkeiten oder eine Decke mit. Aktuelle Infos finden Sie dazu auf unserer Homepage sowie in den sozialen Medien.
Vergiss Meyn Nicht
Regie: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff
Deutschland 2023, DF Dokumentarfilm, FSK 12, 100 min.
Freitag, 26.04.2024, 20:15 Uhr
Selbstwerk Bonn, In den Wiesen 17A, 53227 Bonn
Im Jahr 2018 demonstrieren Aktivisten im Hambacher Forst, den der Energiekonzern RWE für die Erweiterung eines Tagebaus roden will. Dabei stürzt der junge Filmstudent Steffen Meyn, der das Geschehen von einem Baumhaus aus filmt, in die Tiefe und stirbt. Die Filmemacher Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff kombinieren die Aufnahmen des jungen Mannes mit selbstgeführten Interviews, um zu erforschen, wo die Grenzen des Aktivismus liegen sollten.
Trailer: Vergiss Meyn nicht
+++
Dieser Abend ist eine Zusammenarbeit mit der Critical Mass Bonn und dem Selbstwerk. Seid herzlich eingeladen, Euch anzuschließen und Teil der Critical Mass zu werden. Ab 18 Uhr, treffen wir uns am Hofgarten, um gemeinsam eine Fahrradtour durch Bonn zu unternehmen. Seid Teil dieser friedlichen Bewegung für umweltfreundliche Mobilität und zeigt Eure Unterstützung für eine fahrradfreundliche Stadt!
Presse:
General-Anzeiger Bonn (09.10.2023)
Three Bonn residents trun cargo bikes into open air cinemas, Bonn: General-Anzeiger, 09.10.
2023, online auf www.ga.de
General-Anzeiger Bonn (07.10.2023)
Drei Bonner machen Lastenräder zu Freiluftkinos ein Artikel von Alessandra Fahl, Bonn: General-Anzeiger, 07.10.2023, S. 9; online auf www.ga.de
Ansprechpartner: Dr. Philip Gondecki-Safari & Saman Haddad, artpolis@bimev.de
Projektträger:
ARTpolis Community Arts & Music Lab
c/o Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.
Kooperationspartner:
Salon 53177 der Bundeskunsthalle
ANM Media
www.afrikafilmfestivalkoeln.de
Eine Filmvorführung in Kooperation mit der Critical Mass Bonn und dem Selbstwerk Bonn
Gefördert durch: