1001 Takt: Deutsch-Türkischer Kulturaustausch – Deutschlandlieder
MIGRApolis - ZOOM - Online-Showroom Online, Deutschland„Deutschlandlieder“ 1974 verkaufte Vicky Leandros „Theo wir fahr‘n nach Lodz“ 400.000 mal und eroberte die Hitparade. Ein Jahr später erschien „Beyaz Atlı“ von Yüksel Özkasap in Köln und erreichte Verkaufszahlen nachweislich in doppelter Höhe. Das weiss auch heute noch niemand. Frau Özkasap, liebevoll „Nachtigall von Köln“ genannt, ist Anfang der 60er Jahre als Gastarbeiterin nach Deutschland gekommen, so wie Metin Türköz, der bei Ford arbeitete und zum ersten türkischen Volksbarden Deutschlands wurde. Auch seine Platten gingen mehrere hunderttausend Mal über die Theken der türkischen Lebensmittelläden, die nach und nach ihre Tore öffneten. ++ kostenlose Online Veranstaltung ++ Die Zugangsdaten zum Showroom: https://us02web.zoom.us/j/86409137900?pwd=Rk1PMjB0WHgvSVFyT3pORG9xeDJWUT09 Meeting-ID: 864 0913 7900