Das Projekt des Bukwiza – Verein zur Förderung der Kultur und Bildung e.V. wendet sich in erster Linie an in Deutschland lebende Personen mit kulturellen und sprachlichen Hintergründen aus Russland, sowie an alle weiteren Personen mit Interesse an der russischen Sprache und Kultur. Im Förderziel stehen vor allem Vorschüler*innen und Grundschüler*innen im Alter von 4 bis 10 Jahren.
Der Schwerpunkt des Projektes liegt auf der Früherziehung sowie auf der Montessori-Pädagogik. Auf spielerisch-kreative Art und Weise soll den heranwachsenden Kindern der alltägliche Umgang mit der russischen Sprache nähergebracht werden (in Schrift und Wort) sowie ein Gefühl für die kulturell-literarische Ausdrucksweise vermittelt werden (beispielweise über Gedichte, Volksmärchen, Feiertage u.a.).
Dabei soll begreifbar gemacht werden, dass alle Sprachen im ständigen Wechselspiel zueinander stehen: Welche Parallelen gibt es beispielsweise zwischen der deutschen Sprache und der russischen Sprache?
Projektleitung: Natalya Frick (natalya-frick@t-online.de)
Projektträgerin: Bukwiza e.V.
Gefördert durch: