MIGRApolis – Vielfalt kommt an

Aktuelles
Stellenanzeige: Projektmitarbeiter*in für das Projekt „Klimaviertel Medinghoven“
Stellenanzeige: Projektmitarbeiter*in für das Projekt „Klimaviertel Medinghoven“ […]
Stellenangebot: Bildungsreferent*in im Themenbereich „Ernährungsgerechtigkeit und SoLaWi“
Bildungsreferent*in im Themenbereich „Ernährungsgerechtigkeit und SoLaWi“ als Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung in Teilzeit (10Std./Woche), befristet bis Dezember 2025 […]
Projektschmiede Bonn 2024
Letztes Jahr haben insgesamt 9 Organisationen an unserer Projektschmiede in Bonn teilgenommen. Nach 2 Workshop-Wochenenden und anschließenden intensiven Einzelberatungen, haben sich 5 Organisationen zu einer Antragstellung im BGZ-Programm des BAMF [...]
Kundgebung für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt, 2.2.2025, Marktplatz Bonn
Am Sonntag, 02. Februar 2025 nehmen wir an der Kundgebung für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt auf dem Bonner Marktplatz von 12:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr teil, die die Amnesty [...]
Wir machen eine kleine Weihnachtspause
Vom 19.12.2024 bis 03.01.2025 ist das Haus MIGRApolis geschlossen. Sie erreichen uns wieder im neuen Jahr ab dem 06.01.2025 zu unseren regulären Bürozeiten. […]
BIM e.V. bei der Praxisbörse an der KatHo Köln
Am 8. November 2024 war das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. im Rahmen der Praxisbörse 2024 bei der Veranstaltung der Katholischen [...]
Volunteers-Day bei der SoLaWi
Am 28.August kam ein Team der Telekom Stiftung auf den Hof der Solidarischen Landwirtschaft Bonn e.V. (SoLaWi), um im Rahmen des Volunteers-Day das SoLaWi-Team bei der Arbeit zu unterstützen. [...]
Danke an unsere Ehrenamtlichen in der Hausaufgabenhilfe!
Als kleines Dankeschön für ihr tolles Engagement haben wir unsere Ehrenamtlichen in der Hausaufgabenhilfe zu einem gemütlichen Beisammensein auf unsere Terrasse eingeladen. […]
Jahresberichte 2022 und 2023
Der illustrierte Jahresbericht 2023 des BIM e.V. zum Herunterladen:
Der illustrierte Jahresbericht 2022 des BIM e.V. zum Herunterladen:
Das Hausprogramm zum Download:
Programm_2025_03
Veranstaltungen
Iranische Gemeinschaft Bonn (Kutsch) e.V.: Ein Festival der Farben und des Wachsens
15. März | 18:00 - 23:00Ausstellungseröffnung: Mama malt sich frei
16. März | 14:00 - 17:00Runder Tisch für Engagement und Vielfalt
19. März | 18:00 - 20:00Schulung: Umgang mit Ärger und Stress im Ehrenamt
22. März | 10:00 - 14:00Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Bonn: Informationsveranstaltung für Interessierte
22. März | 14:00 - 15:00
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie jetzt unsere monatlichen Newsletter!
Angebote von MIGRApolis
Fortbildungen
Schulungen und Workshops zu vielfältigen Themen rund um Migration, Integration und kulturelle Bildung
Forschungsstudien
Wissenschaftliche Forschungsprojekte zu Zuwanderungs- und Integrationsthemen, Mitarbeit in Forschungsnetzwerken und Auftragsstudien zur postmigrantischen Gesellschaft
Raumvermietung
Das MIGRApolis vermietet Konferenz- und Veranstaltungsräume mit Veranstaltungstechnik, Tafeln, Beamern und Leinwänden
Konversationscafé
Jeden Montag findet im MIGRApolis ein offenes Konversationscafé für zwanglose Konversationen und Sprachübungen statt
Geflüchtetenberatung
Beratung und Begleitung für Geflüchtete, Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten bei ihren rechtlichen, sozialen, und seelsorgerischen Problemen