MIGRApolis – Vielfalt kommt an

Direkte Unterstützung: Die MIGRApolis-Ukrainehilfe.
Direkte Hilfe hier vor Ort in Bonn: Unterstützen Sie jetzt unsere 9 Ukraine-Hilfsprojekte!
Jahresbericht 2022
Der illustrierte Jahresbericht 2022 des BIM e.V. zum herunterladen:
Mobilgeräte/Einzelseiten (2 MB)
Aktuelles
ARTpolis: Pressebericht zur Premiere des mobilen Freiluftkinos
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, fand bei den Freeters in der Bonner Nordstadt mit Erfolg die Premiere des mobilen Freiluftkinos aus umgebauten Lastenfahrrädern des [...]
ARTpolis: Presseberichte über unsere Projektarbeit
Der General-Anzeiger Bonn berichtet über unsere kreative Projektarbeit mit dem ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. Im Fokus stehen dabei unsere diesjährigen Projekte "Musik verbindet" , [...]
Schülerinnen und Schüler der Michaelschule erlaufen 3.700 € für BIM e.V.
Bei ihrem Sponsorenlauf in diesem Jahr hat die GGS Michaelschule einen Teil des erlaufenen Geldes an BIM e.V. gespendet. Wir sagen DANKE an alle Schülerinnen [...]
Projektschmieden Bonn & Magdeburg 2023
Projektschmieden Bonn & Magdeburg 2023 Dieses Jahr haben insgesamt 18 Organisationen an unseren Projektschmieden in BONN und MAGDEBURG teilgenommen. Nach 2 Workshop-Wochenenden pro Standort und [...]
Interkulturelle Woche 2023: Neue Räume [15. September bis 3. Oktober 2023]
„Barrieren abbauen und neue Räume entstehen lassen“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche 2023. In Bonn hat die Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit EMFA mit [...]
MIGRApolis: Neue Vereine im Haus der Vielfalt
Wir freuen uns über die neuen Vereine im MIGRApolis: Afghanistan Studies & Cooperation Center e.V. (ASCC) und der lateinamerikanische Kulturverein Raíces e.V. […]
Ausschreibung: Kalliope-Preis 2023 für praxisnahe Migrationsforschung
Die Stiftung Deutsches Auswandererhaus und das Deutsche Auswandererhaus verleihen alle zwei Jahre den Kalliope-Preis für praxisnahe Migrationsforschung. Er ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Kalliope ist die älteste und weiseste [...]
Podiumsdiskussion: „Konflikte und Aushandlungsprozesse um lokale Aufnahme und Integration“ [21.06.2023]
Zum Abschluss der Vortragsreihe „Perspektiven der Moderne: Konflikte um Grenzen und Mobilität“ fand am 21. Juni 2023 im Bonner Forum Internationale Wissenschaft die Podiumsdiskussion „Konflikte [...]
Das Hausprogramm zum Download als PDF: MIGRApolis – Hausprogramm_2023_12
Veranstaltungen
ARTpolis: „Musik verbindet“ im Salon 53177
1. Dezember | 15:30 - 18:00Resilienz durch Humor und Lachen: Lachyoga für Engagierte
4. Dezember | 16:30 - 20:30Systemische Familien- und Paarberatung für Migranten
5. Dezember | 11:00 - 16:00House of Resources Bonn: Runder Tisch für Vielfalt – Jahresabschluss & Netzwerktreffen
7. Dezember | 18:00 - 20:00Ukupela Foundation e.V.: Vereinsvorstellung
9. Dezember | 13:00 - 17:00
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie jetzt unsere monatlichen Newsletter!
Angebote von MIGRApolis
Fortbildungen
Schulungen und Workshops zu vielfältigen Themen rund um Migration, Integration und kulturelle Bildung
Forschungsstudien
Wissenschaftliche Forschungsprojekte zu Zuwanderungs- und Integrationsthemen, Mitarbeit in Forschungsnetzwerken und Auftragsstudien zur postmigrantischen Gesellschaft
Raumvermietung
Das MIGRApolis vermietet Konferenz- und Veranstaltungsräume mit Veranstaltungstechnik, Tafeln, Beamern und Leinwänden
Konversationscafé
Jeden Montag findet im MIGRApolis ein offenes Konversationscafé für zwanglose Konversationen und Sprachübungen statt
Geflüchtetenberatung
Beratung und Begleitung für Geflüchtete, Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten bei ihren rechtlichen, sozialen, und seelsorgerischen Problemen