Herzlich willkommen
Der Leitgedanke des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. ist eine grundlegende und positive Ausrichtung auf den Menschen sowie die Wertschätzung der Vielfalt und der Individualität in unserer globalisierten Gesellschaft.
Aktuelles
Weltkindertag
Der Weltkindertag, auch bekannt als Internationaler Kindertag, wird in mehr als 145 Ländern gefeiert, um die Rechte und Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt zu stellen. Dieser besondere Tag hat [...]
Rezension des Artikels „Community Health als postmigrantische Perspektive auf Migration und Gesundheit“ von Christiane Falge und Silke Betscher
In diesem Artikel werden die gesundheitlichen Auswirkungen von Rassismus und Grenzregimen auf marginalisierte Bevölkerungsgruppen im deutschsprachigen Raum in den Fokus genommen. Online verfügbar unter: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/91227, letzter Zugriff am 03.09.2024. Seite 326-336 Vorgelegt von Zahiya [...]
Stellenausschreibung: Sprachmittler*innen (Urdu und Kurdisch-Sorani) in der Jugendhilfe gesucht!
Gewünscht wird: • Interkulturelle Erfahrung und Kompetenz • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte • Erfahrung als Sprachmittler*in • Verhandlungssichere Urdu oder Kurdisch-Sorani und Deutschkenntnisse (C1-Niveau) Ansprechpartnerin: Nurcan Cetin (cetin@bimev.de) [...]
Stellenausschreibung: Interkulturelle Jugendhilfe
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Türkisch, Kurdisch (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
Stellenausschreibung: Interkulturelle Jugendhilfe mit Sprachkenntnissen in Ukrainisch/Russisch
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogen/-pädagoginnen (Sozialarbeiter/-innen) als freie Mitarbeiter/-innen mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Türkisch, Persisch, Kurdisch oder Französisch (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
Stellenausschreibung: Sprachmittler*innen (Kurdisch – Sorani) gesucht!
Ansprechpartnerin: Nurcan Cetin (Cetin@bimev.de) 01520 86 43 802 […]
Stellenausschreibung: Sprachmittler*innen (Bulgarisch) gesucht!
Ansprechpartnerin: Nurcan Cetin (Cetin@bimev.de) 01520 86 43 802 […]
Rezension – Psychologie für die Arbeit mit Migrant*innen
Rezension von Nina Frey