Einladung
Wir möchten Euch das Projekt „(ohn)Macht bewegt. Tanztheater und Dialog mit der diversen Stadtgesellschaft Bonns“ vorstellen.
Wenn Ihr Interesse an Bewegung, Austausch mit unterschiedlichen Menschen und den Themen Macht und Ohnmacht habt, seid Ihr hier richtig (mehr Informationen siehe unten).
Wir freuen uns auf Euch
Katrin Gildemeister, Ronja Nadler, Ola Stankiewicz und Mohammed Alikaj
Was: Info-Veranstaltung und Schnupper-Workshop zum Projekt
Wo: MIGRApolis – Haus der Vielfalt
Wann: Freitag, den 01.04.22, um 16:30 – 18:00 Uhr
Voraussetzung: Über 18 Jahre
Kommt vorbei!
دعوة
نحن نود ان نعرض لكم المشروع „السلطة العجز تحرك. المسرح الراقص و الحوار مع المجتمع المتنوع في بون“
إذا كنت مهتمًا بالتبادل مع أشخاص مختلفة, الحركة وموضوعات السلطة و العجز، فأنت في المكان الصحيح (لمزيد من المعلومات انظر ادناه)
نحن مسرورون بكم
كاترين غيلده مايستر, علا شتانكيفيتش, رونيا نادلر, محمد عليكاج
ما هذا: فاعلية إعلامية عن المشروع
أين: ميغرابولس بيت التنوع
متى: الجمعة, الموافق 01.04.2022 الساعة الخامسة مساء
المتطلبات: أكبر من 18 عامًا
إنضم إلينا
يمكن العثور على جميع المعلومات باللغة العربية في
https://hiwarat.org/ar/2022/02/17/ohn_macht_bewgegt-ar/
—————————————————————————————————————————-
Rahmeninformationen zum Projekt
(Mehr Informationen finden sich auf dem Flyer im Anhang und – auch zu unserem Team – auf unserer Projektseite (auf Deutsch und Arabisch).
Über 10 Wochen experimentieren wir wöchentlich mit unterschiedlichen Ausdrucksformen des Tanzes und Theaters zum Thema Macht und Ohnmacht. Begleitet wird das Projekt durch ein professionelles Reflexionsangebot und den Besuch an Kulturveranstaltungen. Das Ergebnis der Proben wird öffentlich im Theater in der Brotfabrik aufgeführt.
Wir laden alle Menschen ein
- die Interesse an Austausch, Tanz und Theater sowie am Thema Macht und Ohnmacht haben (keine Vorerfahrung nötig)
- die mindestens 18 Jahre alt sind
- die in Bonn oder im Bonner Umfeld wohnen
- mit oder ohne Migrations- und/oder Fluchtgeschichte
Ort: Brotfabrik Bonn, Bonn-Beuel
Probenstart: Donnerstag, 21. April 2022 / 18-20 Uhr (zu allen Terminen)
Projektende: 26. Juni, mit einer Aufführung und öffentlichen Diskussionsveranstaltung
Anmeldung bis zum 10. April unter: katrin.gildemeister@hiwarat.org
(Bei Interesse am Projekt ist eine Anmeldung auch ohne Besuch der Info-Veranstaltung möglich)
Infos: Flyer zum Projekt
Projektträger & Veranstalter:
Ansprechpartnerin: Katrin Gildemeister, katrin.gildemeister@hiwarat.org
ARTpolis Community Arts & Music Lab c/0 BIM e.V.
Ansprechpartner: Dr. Philip Gondecki-Safari, artpolis@bimev.de
in Zusammenarbeit mit der Bühne der Brotfabrik Bonn.
Gefördert durch: