Der General-Anzeiger Bonn berichtet über unsere kreative Projektarbeit mit dem ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. Im Fokus stehen dabei unsere diesjährigen Projekte "Musik verbindet" , "Aktionstag Bönnsche Stadtstraßen" und "New Placemaking in den Bönnschen Vierteln" sowie das Projekt "Schon drüber nachgedacht?", ein mobiles Freiluftkino-Projekt aus unseren umgebauten Lastenfahrrädern. ARTpolis steht als kreative Gemeinschaft und StadtKUNST für partizipative Kulturformate, um darüber Impulse zur Begegnung, zum Austausch und zur Verständigung zu schaffen sowie das Zusammenleben in Vielfalt in unserer Gesellschaft zu fördern. Als Arbeitsbereich des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. operiert ARTpolis über ein offenes Netzwerk von Kulturschaffenden, die gemeinsame Aktionen entwickeln und umsetzen. Das ARTpolis Community Arts & Music Lab vertritt einen offenen, partizipativen, transkulturellen, integrativen und transformativen Ansatz zur Mitgestaltung unseres kulturellen Zusammenlebens. Über teilhabeorientierte Angebote, Maßnahmen und Veranstaltungsformate im öffentlichen Raum beabsichtigt ARTpolis verschiedene Zielgruppen anzusprechen, Austausch- und Transformationsprozesse anzuregen und die [...]