gondecki

Über Philip Gondecki

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Philip Gondecki, 19 Blog Beiträge geschrieben.

House of Resources Bonn: Gewinnerin des Diversity-Designwettbewerbs gewählt!

Das MIGRApolis House of Resources Bonn hat 2021 einen Designwettbewerb veranstaltet, in dem Künstler*innen und Designer*innen ihre Vorstellungen zu gesellschaftlicher und kultureller Vielfalt zum Ausdruck bringen sollten und in selbstgewählter freier künstlerischer Form , sei es von Malerei oder Fotografie, bei uns einreichen konnten. Wir freuen uns sehr die Künstlerin Miriam Ulrike als unsere Gewinnerin auszeichnen zu können! Mit ihrem Werk "Universe of Diversity" hat sie für uns Vielfalt zum Ausdruck gebracht und wir bedanken uns für ihre Einreichung! "Universe of Diversity" von Miriam Ulrike 2021 Ihr Design wird nun bei uns im MIGRApolis Haus der Vielfalt ausgestellt und in diversen Formen als Plakat, Postkarte und Sticker vervielfältigt. Wir freuen uns über diesen bunten Abschluss des Jahres und gratulieren der Gewinnerin herzlich! Das MIGRApolis House of Resources Bonn ist ein Projekt getragen vom Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.  

2021-12-14T11:56:11+01:0014. Dezember 2021|

Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft und die Rolle der Houses of Resources

Videodokumentation der Online-Veranstaltung „Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft und die Rolle der Houses of Resources“, organisiert durch das bundesweite Netzwerk der Houses of Resources am 15.09.2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr via Zoom. Das bundesweite Netzwerk der Houses of Resources (HoR) diskutierte mit Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie Vertreter*innen aus Bundes- und Landespolitik. […]

2021-11-24T10:56:59+01:0024. November 2021|

HoR Netzwerkkonferenz in Köln am 26.11.2021

Habt ihr Lust auf Austausch mit Förderern, sozialen Projekten und diversen Organisationen und wollt mit Energie und Ideen in das nächste Jahr starten? Dann kommt zur Netzwerkkonferenz am 26.11.2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten von IN VIA Köln e.V., Stolzestraße 1A, 50674 Köln. Wir haben für Euch unterschiedliche Förderer, wichtige soziale Projekte und viele relevante Organisationen eingeladen: Akteur*innen aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft kommen zusammen, um sich über Potenziale und Aufgaben einer vielfältigen und offenen Stadtgesellschaft auszutauschen. Gleichzeitig werden Netzwerke und Kooperationen für zukünftige Projekte und Aktionen geknüpft, denn an diesem Tag bringen wir Förderer und Engagierte zusammen in einen Raum. […]

2021-11-11T13:18:52+01:0011. November 2021|

Partizipation und Teilhabe – Ein Kurzfilm des MIGRApolis House of Resources Bonn

Das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. hat über das MIGRApolis House of Resources Bonn (HoR) in Kooperation mit Hiwarat e.V. einen Kurzfilm zum Thema "Partizipation und Teilhabe" realisiert. Der Film entstand im Rahmen des Workshops "Take part ! – Wozu? Perspektiven auf gesellschaftliche Teilhabe" des HoR mit den Dozentinnen Natalia Ali und Katrin Gildemeister von Hiwarat e.V. und setzt sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Themenfeld "Partizipation und Teilhabe" auseinander. In der Veranstaltung wurden verschiedene Ansichten, Bilder und Bedeutungen von Teilhabe skizziert und über Rahmenbedingungen, unter denen Partizipation möglich ist, diskutiert. Dabei ging es auch darum, welche Auswirkungen Partizipation / nicht-Partizipation auf den/die Einzelne*n hat. https://www.youtube.com/watch?v=oyLTdqds_2g&t=1s Ein Gemeinschaftsprojekt des MIGRApolis House of Resources Bonn des BIM e.V. in Kooperation mit Hiwarat e.V. Kamera und Schnitt: Alexander Katona Musik des Projekts "1001 Takt zwischen Bonn und Babylon" - Stück "Lami", Komposition und Dirigat: Bassem Hawar Das MIGRApolis House of [...]

2021-10-26T11:59:20+02:0026. Oktober 2021|

BIM e.V. und das MIGRApolis sind jetzt auch auf Instagram – Folgt uns!

Wir sind nun auch auf Instagram unter @migrapolis_bimev Hier findet ihr News rund um das MIGRApolis - Haus der Vielfalt, unsere Aktivitäten und Veranstaltungen sowie unsere Vereins- und Projektarbeit mit dem Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. vom MIGRApolis House of Resources Bonn bis zum ARTpolis Community Arts & Music Lab. Folgt uns gerne oder schreibt uns bei Anliegen direkt an!

2022-01-05T12:39:39+01:0026. Oktober 2021|

Beitrag des ARTpolis c/o BIM e.V. zu Bonn – Rundum nachhaltig 2021

"Bonn – Rundum nachhaltig“ ist ein Veranstaltungsformat und Festival rund um einen nachhaltigen Lifestyle und Lebenswandel in der Stadt Bonn und umliegender Region. Das Format ging hervor aus der Fusion des Bonner "Agrikulturfestivals" und "Rundum Fair", beides bewährte Formate mit den gemeinsamen Themenschwerpunkten regional, ökologisch und fair. Zur Begleitung und Dokumentation von Bonn - Rundum nachhaltig 2021 entstand ein Video in Zusammenarbeit mit Bonner Akteuren, Initiativen und Vereinen, Organisationen und Unternehmen, die sich sowohl für ökologische als auch soziokulturelle Nachhaltigkeit vor Ort in Bonn und darüber hinaus einsetzen. https://www.youtube.com/watch?v=JWxx4v_aKEE&t=4s   Das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V., Träger des MIGRApolis - Hauses der Vielfalt in der Bonner Innenstadt, engagiert sich über seine Vereins- und Projektarbeit für mehr Nachhaltigkeit, Diversität, Integration, Empowerment, Partizipation und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Zusammenleben in Vielfalt. BIM e.V. war Teil von "Bonn - Rundum nachhaltig 2021" und hat das Veranstaltungsformat  u.a. über das ARTpolis Community Arts [...]

2021-09-27T11:22:37+02:0027. September 2021|

Spenden-Flohmarkt: Hilfe für Menschen in Afghanistan

Am 08. September hat das MIGRApolis – Haus der Vielfalt seine Türen für einen Flohmarkt geöffnet, auf dem Kleidung und Kuchen gegen eine Spende erworben werden konnten. Der gesamte Erlös geht an die Tagesklinik Dewanbegi in Kabul. Diese Klinik entstand 2016 durch den Verein Afghanic e.V. und wird durch afghanisches Personal betrieben. Die Klinik beschäftigt viele Frauen, die in der derzeitigen Lage weiterhin ihrer Arbeit nachgehen können und tagtäglich viele Patient*innen versorgen. Durch die sich zunehmend verschärfende Situation in Afghanistan ist die Klinik grundlegend, um den Menschen vor Ort weiterhin medizinische Hilfe zu gewährleisten, die an den Bedürfnissen der unmittelbar Betroffenen orientiert ist; mehr Infos unter: https://afghanic.de/klinik/.  […]

2021-09-13T15:48:21+02:0013. September 2021|

„Vielfalt ist eine Realität in der Gesellschaft“

Bonner Experten zur Kritik an den Golden Globes mit einem Beitrag von Christian van den Kerckhoff, Geschäftsführer des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V., Träger des MIGRApolis - Hauses der Vielfalt; ein Artikel von Sabrina Szameitat im General-Anzeiger, 11.05.2021, online auf www.ga.de

2022-05-04T13:49:57+02:0012. Mai 2021|

Neues Angebot des House of Resources Bonn: Das MIGRApolis-Lastenrad „Fairdy“ für Vereine und Initiativen

Das MIGRApolis House of Resources Bonn, getragen vom Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V., stellt Migrantenorganisationen und integrativ wirkenden Vereinen und Initiativen ein neues Angebot für ihre Vereinsarbeit, Projekte und Aktionen zur Verfügung: Das MIGRApolis-Lastenrad "Fairdy".

2020-04-02T16:56:31+02:002. April 2020|
nach oben