Anstehende Veranstaltungen › Informationsveranstaltung

WeMe Group e.V.: Die transformative Kraft des Fastens

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW

WeMe Group e.V. lädt ein zu einer Vortrags- und Diskussionsreihe zur transformativen Kraft des Fastens und der Frage, wie Fasten zur Integration von Individuen in ihre Gemeinschaft beitragen kann.  Die Veranstaltungen sind  für alle Interessierten offen und kostenlos; alle sind herzlich eingeladen. […]

Gesundheitstag: Vortragsreihe der Afrin Gemeinde Deutschland e.V.

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW

Am 8. April organisiert die Afrin Gemeinde Deutschland e.V. einen „Gesundheitstag“ im MIGRApolis – Haus der Vielfalt. Als Informations- und Diskussionsveranstaltung werden Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen gehalten. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenlos; alle sind herzlich eingeladen. […]

WeMe Group e.V.: Die transformative Kraft des Fastens

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW

WeMe Group e.V. lädt ein zu einer Vortrags- und Diskussionsreihe zur transformativen Kraft des Fastens und der Frage, wie Fasten zur Integration von Individuen in ihre Gemeinschaft beitragen kann.  Die Veranstaltungen sind  für alle Interessierten offen und kostenlos; alle sind herzlich eingeladen. […]

WeMe Group e.V.: Die transformative Kraft des Fastens

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW

WeMe Group e.V. lädt ein zu einer Vortrags- und Diskussionsreihe zur transformativen Kraft des Fastens und der Frage, wie Fasten zur Integration von Individuen in ihre Gemeinschaft beitragen kann.  Die Veranstaltungen sind  für alle Interessierten offen und kostenlos; alle sind herzlich eingeladen. […]

Einführung in die Dialogstation „Wie erinnern?“

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW

Die Dialogstation fokussiert aktuell in Bonn diskutierte erinnerungskulturelle Themen. Ein Teil beschäftigt sich mit „Straßenschilder der NS-Zeit“, ein weiterer Schwerpunkt sind „Koloniale Spuren in der Stadt“. In der Einführung wird durch die Dialogstation geführt und es können gemeinsam aktuelle erinnerungskulturelle Fragen diskutiert werden. […]

nach oben