Gut beraten – Helfende Gespräche im Kontext von Migration und Flucht

Café im MIGRApolis - Haus der Vielfalt Bonn Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn, NRW, Deutschland

Die Schulung vermittelt insbesondere Ehrenamtlichen im Arbeitsbereich Migration und Flucht grundlegende Kompetenzen zum Führen von Beratungsgesprächen. Thematisiert werden u.a. der Aufbau einer guten Beratungs-Beziehung, die Berücksichtigung kultureller Unterschiede sowie das angemessene Wahren eigener Grenzen.

(+Online+) HoR-Fortbildung: Fundraising und Fördermittel beschaffen

MIGRApolis - ZOOM - Online-Showroom (Online-Veranstaltung via Zoom), Bonn, Deutschland, Germany

++ kostenlose Fortbildung für Vereine ++ Verbindliche Anmeldung bitte bis 13.11.23 per Email an hor-bonn@bimev.de ++ Um als Verein agieren zu können können braucht es Geld – Oft reichen nicht bloß Mitgliedsbeiträge: Es muss Geld von Dritten eingesammelt werden! Die Möglichkeiten reichen vom klassischen Kuchen-Verkauf über einen Förderverein bis hin zu Sponsoring und Spenden von großen Unternehmen. Allerdings können gerade gemeinnützige Vereine für ihre Projekte oft an Stiftungen und Förderinstitutionen herantreten, und dort große Summen beantragen. […]

HoR-Qualifizierungskurs: Umgang mit Menschen, die im Kontext von Migration und Flucht traumatisiert wurden – Einblicke in die Traumatheorie und Hilfsmöglichkeiten

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW, Deutschland

Engagierte in der Vereins- und Integrationsarbeit begegnen oft Menschen, die von Erlebnissen in ihrem Herkunftsland, auf der Flucht oder in Deutschland traumatisiert wurden. Die Erfahrung von Krieg, Vertreibung, Gewalt, existenzieller Not und Rassismus hat körperliche und seelische Folgen, die sich auf das Verhalten auswirken, auch im Kontakt mit Begleiterinnen und Begleitern. In dieser Fortbildung werden Kenntnisse zu psychischem Trauma vermittelt, die helfen, Menschen traumasensibel zu begleiten. […]

HoR Fortbildung: Vereinsrecht in der Praxis – Problemfälle und Lösungen

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW, Deutschland

Das Tagesseminar „Vereinsrecht in der Praxis: Problemfälle und Lösungen“ mit dem Dozenten, Anwalt und Vereinsrechtsexperten Michael Röcken ist ein Angebot des MIGRApolis House of Resources Bonn und richtet sich an Engagierte in Vereinen und Initiativen im Vereinsgründungsprozess, um vereinsrechtliche Sachverhalte und häufige Missverständnisse und Problemfälle sowie ihre Lösungen zu diskutieren. […]

Bolivianos adoptados en Alemania: Erstes Deutschlandtreffen für Adoptierte aus Bolivien

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW, Deutschland

Eine Adoption kann das gesamte Leben stark beeinflussen, und viele benötigen Jahre, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Wir bieten adoptierten Personen aus Bolivien eine Plattform für den Austausch über ihre eigenen Biografien. Wir ermutigen dazu, bewusst mit der eigenen Adoptionsgeschichte umzugehen. […]

HoR-Kurs: Vereinsrechtliche Fragen – Problemfälle und Lösungen

MIGRApolis - Seminarraum 2.OG Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn, NRW

Der halbtägige Kurs „Vereinsrechtliche Fragen: Problemfälle und Lösungen“ mit dem Dozenten, Anwalt und Vereinsrechtsexperten Michael Röcken ist ein Angebot des MIGRApolis House of Resources Bonn und richtet sich an Engagierte in Vereinen und Initiativen im Vereinsgründungsprozess, um vereinsrechtliche Sachverhalte und häufige Missverständnisse und Problemfälle sowie ihre Lösungen zu diskutieren. […]

Schulung „Traumata und Selbstfürsorge“

Café im MIGRApolis - Haus der Vielfalt Bonn Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn, NRW, Deutschland

Die Schulung richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Integrationsarbeit. […]

HoR-Fortbildung: Umgang mit Geflüchteten bei Trauma durch Krieg, Gewalt und Flucht

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW, Deutschland

Engagierte in der Vereins- und Integrationsarbeit begegnen oft Menschen, die von Erlebnissen in ihrem Herkunftsland, auf der Flucht oder in Deutschland traumatisiert wurden. Die Erfahrung von Krieg, Vertreibung, Gewalt, existenzieller Not und Rassismus hat körperliche und seelische Folgen, die sich auf das Verhalten auswirken, auch im Kontakt mit Begleiterinnen und Begleitern. In dieser Fortbildung werden Kenntnisse zu psychischem Trauma vermittelt, die helfen, Menschen traumasensibel zu begleiten. […]

Workshop Freiwilligenkoordination für Vereine – Teil 2

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW, Deutschland

Das ist Teil 2 der Workshopreihe. Die Teilnahme am Teil 1 ist verpflichtend. Teil 1 findet am 11.-12.10.24 statt. … Sie brauchen Freiwillige und wissen noch nicht, wie Sie diese finden und langfristig motivieren? […]

Schulung für Freiwillige: Grenzen setzen und „Nein“ sagen

Café im MIGRApolis - Haus der Vielfalt Bonn Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn, NRW, Deutschland

Was unterstützt dich, um in deiner Kraft zu sein für andere? Wann braucht es eine Grenze? Wo sind deine Grenzen? Wie spürst du die, bevor es zu spät ist? Wie kannst du deine Grenzen verständlich und authentisch kommunizieren? […]

Schulung: Umgang mit Ärger und Stress im Ehrenamt

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW, Deutschland

Wo Menschen sind, menschelt es. Das kann zu Spannungen, Ärger und Stress führen. Wie gehen wir damit um, damit wir den Spaß am Ehrenamt nicht verlieren? […]

Workshop Umgang mit Trauma im Ehrenamt

MIGRApolis - Haus der Vielfalt Brüdergasse 16-18, Bonn, NRW, Deutschland

Wer sich ehrenamtlich engagiert, hat manchmal mit Menschen zu tun, die sehr belastende Erfahrungen in ihrem Leben gemacht haben. Wie kannst du gut damit umgehen für die andere Person und für dich? […]

nach oben