Projektschmiede: Vernetzungsveranstaltung Nürnberg 2022
Am 27.10.2022 sind die Projektschmiede-Träger*innen und zahlreiche teilnehmende Organisationen der Einladung des BAMF nach Nürnberg gefolgt. Das Ergebnis waren großartige Vernetzung und Visionen für die Zukunft. Viele Mitarbeiter*innen des [...]
WDR Lokalzeit bei der MIGRApolis-Hausaufgabenhilfe [11.11.22]
Die WDR-Lokalzeit aus Bonn hat im Rahmen der ARD-Themenwoche "WIR GESUCHT - Was hält uns zusammen?"einen schönen Beitrag zur MIGRApolis-Hausaufgabenhilfe gesendet.
Video-Dokumentation des ARTpolis-Projekts „Radkültür“
Das ARTpolis-Projekt "Radkültür - moving music, art & diversity", ermöglicht durch die Förderung der Stiftung Shanti , hat eine Videodokumentation erstellt. Jamal Dpeat (www.gerkoart.de) hat wunderschöne Bilder und Eindrücke [...]
Video-Dokumentation zum ARTpolis-Projekt „Soundtreck der Generationen“
Zum ARTpolis-Projekt Soundtreck der Generationen hat Jamal Dpeat (www.gerkoart.de) eine schöne Videodokumentation angefertigt, die auf dem YouTube-Kanal des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. eingesehen werden [...]
Außerordentliche Mitgliederversammlung des BIM e.V. mit Wahl des neuen Vorstands [29.09.2022]
Aufgrund eines aus persönlichen Günden notwendigen Rücktritts der bisherigen 1. Vorsitzenden Dr. Simona Constanzo-Sow musste für den 29.09.2022 eine außerordentliche Mitgliederversammlung des BIM e.V. einberufen werden.
HoR-Lesebühne: „Diaspora und (Post-)Migration“ bei Bonn.fm
Die MIGRApolis House of Resources-Veranstaltung „Diaspora und (Post-)Migration“ hatte Besuch vom Radiosender Bonn FM 96.8. Die ganze Sendung "bonnFM liest" vom 19.07.22 kann hier abgerufen werden, der Beitrag über [...]
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? – Dann schreiben Sie uns!